Funkaufklärung
Funküberwachung ist eine Applikation, die schon seit Beginn der Radiokommunikation existiert, aber sich durch immer neue Frequenzbereiche und Anwendungen immer höheren Anforderungen gegenübersieht. Anwendungsfelder sind zum Beispiel die Überwachung von Funkverkehr aus Sicherheitsgründen (polizeiliche Anwendung), die Überwachung aus technischen Gründen (halten die Funkanwender die gesetzlichen Anforderungen/Emissionsgrenzwerte ein) und neuerdings durch die immer weitere Verbreitung von ferngesteuerten Drohnen, die die Überwachung von kritischen Infrastrukturen z.B. Flughäfen in den Vordergrund bringt.
Die Überwachung des Funkverkehrs über nahe und größere Distanzen stellt an die Komponenten im Empfangskanal hohe Ansprüche. In den Signalpfaden der Empfangsanlagen sollen die Signale bis zur Auswerteeinheit mit analogen und digitalen Modulationen über eine hohe Bandbreite gemeinsam verzerrungsarm übertragen werden. Die stetig steigende Anzahl von HF-Signalen, auch mit digitalen Modulationsarten, erfordert beste Linearitätseigenschaften auf der Empfangsseite während der Anspruch des Fernempfangs hohe Ansprüche an ein geringes Eigenrauschen des Empfangszuges stellt. Neue Funkstandards streben nach immer höheren Betriebsfrequenzbereichen, die überwacht werden müssen.
In komplexen Empfangsanlagen wächst der Wunsch nach integrierten Überwachungsfunktionen in den Komponenten, um eine störungsfreie Funktion der Anlage sicherzustellen. Die Becker Nachrichtentechnik GmbH bietet Komponenten, die erforderlich sind, um Antennensignale den Auswerteempfängern zu Verfügung zu stellen:
- Signalverteiler (Multikoppler) zur im Pegel verlustfreien Verteilung einer Antenne auf mehrere Empfänger (Auswerteeinheiten).
- HF-Schaltmatrizen zur im Pegel verlustfreien Umschaltung zwischen verschiedenen Antennen auf mehreren Empfängern (Auswerteeinheiten).
- HF-Breitbandschalter zum Umschalten von Signalpfaden mit sogenannten Schaltfeldern.
Für die unterschiedlichen Einsatzbereiche werden folgende Komponenten angeboten, die mit ihren spezifischen Eigenschaften optimale Betriebsbedingungen für eine Funküberwachung bieten:
Technologie-Whitepaper
Der Trade-Off zwischen Bandbreite und Dynamikbereich in modernen Funküberwachungssystemen
Dieses Whitepaper beleuchtet einige kritische Aspekte der Entwicklung von Mehrantennen-/Mehrempfängersystemen. Während eine oberflächliche erste Einschätzung typischerweise nach dem besten Superbreitband- und Supersensitivitätsdesign für allgemeine Anwendungen verlangt, zeigt ein genauerer Blick auf die HF-Leistung, dass bandbasierte Ansätze erhebliche Vorteile bieten.
Erfahren Sie mehr über unser vielseitiges Portfolio an leistungsfähigen Schaltmatrizen.
Produktübersicht
Geräte für Kurzwellenapplikationen, 200 kHz ... 30 MHz
HF-Multikoppler
8-Fach Kurzwellensignalverteiler
AC/DC Versorgung SNMP Funktion 1 Eingang, 8 Ausgänge 200 kHz ... 30 MHz +39 dBm OIP3
2 Kanal 4-Fach KW/Breitband Signalverteiler
Funkaufklärung 2 Eingänge, je 4 Ausgänge Sektion A: 200 kHz … 30 MHz Sektion B: 20 MHz ... 8000 MHz
HF-Schaltmatrizen
Optional: Bandpass Filtermodul
Bandpass Filter Modul mit Überspannungsableiter und Pegelbegrenzer, 1700 kHz ... 30 MHz
Kurzwelle LF Unterdrückung V/UHF Unterdrückung 1700 kHz ... 30 MHz
Bandpass Filter Modul mit Überspannungsableiter und Pegelbegrenzer, 1...30 MHz
Kurzwelle LF Unterdrückung V/UHF Unterdrückung 1...30 MHz
Geräte für VHF/UHF-Applikationen, 100kHz / 20 MHz ... 4000 MHz
VHF/UHF-Multikoppler
Hoch-Dynamischer 8-Fach Multikoppler
Funkaufklärung 100 kHz / 20 MHz ... 4000 MHz 1 Eingang, 8 Ausgänge niedrige NF +16 dBm OIP3
Hoch-Dynamischer 1X8-Signalverteiler
19", 1HE Communication Intelligence (COMINT) 20 MHz ... 1400 MHz +38 dBm OIP3
Hoch-Dynamischer 2-Kanal 4-Fach Multikoppler
Funkaufklärung 100 kHz / 20 MHz ... 4000 MHz 2 Eingänge, je 4 Ausgänge niedrige NF
VHF/UHF-Schaltmatrizen
Nicht blockierende 8X4 Schaltmatrix
nicht blockierend 100 kHz ... 4000 MHz Funkaufklärung Guided Webinterface 8 Eingänge, 4 Ausgänge +20 dBm OIP3
Hochdynamische 8X8 Schaltmatrix
nicht blockierend 100 kHz ... 4000 MHz Funkaufklärung 8 Eingänge, 8 Ausgänge Guided Webinterface +17 dBm OIP3
Nicht blockierende 4X8 Schaltmatrix mit hohem IP3
nicht blockierend 100 kHz ... 4000 MHz Funkaufklärung 4 Eingänge, 8 Ausgänge Guided Webinterface +23 dBm OIP3
Nicht Blockierende 4X4 Schaltmatrix
nicht blockierend Funkaufklärung 100 kHz / 20 MHz ... 4000 MHz 4 Eingänge, 4 Ausgänge Guided Webinterface +26 dBm OIP3
Geräte für Breitband-Applikationen, 20...18000 MHz
Breitband-Multikoppler
Extrem-Breitband 8-Fach Multikoppler
19", 1HE 20 ... 8000 MHz Funkaufklärung 1 Eingang, 8 Ausgänge
Ultra-Breitband 8-Fach Multikoppler
Funkaufklärung 100 kHz ... 18000 MHz 1 Eingang, 8 Ausgänge
Extrem-Breitband 2 Kanal 4-Fach Multikoppler
20 ... 8000 MHz Funkaufklärung 2 Eingänge, je 4 Ausgänge
2 Kanal 4-Fach KW/Breitband Signalverteiler
Funkaufklärung 2 Eingänge, je 4 Ausgänge Sektion A: 200 kHz … 30 MHz Sektion B: 20 MHz ... 8000 MHz
Breitband-Schaltmatrizen
Extrem-Breitband 4X8 Schaltmatrix
nicht blockierend 20 ... 8000 MHz Funkaufklärung 4 Eingänge, 8 Ausgänge Guided Webinterface
Extrem-Breitband 8X8 Schaltmatrix
nicht blockierend Funkaufklärung 20 ... 8000 MHz 8 Eingänge, 8 Ausgänge Guided Webinterface
Extrem-Breitband 4X4 Schaltmatrix
nicht blockierend Funkaufklärung 20 ... 8000 MHz 4 Eingänge, 4 Ausgänge Guided Webinterface
letzte Änderung: 11.09.2025