RSWM-4X8R

Nicht Blockierende 4X8 Schaltmatrix

Die RSWM-4X8R ist eine breitbandige, nicht blockierende Schaltmatrix mit 4 Ein- und 8 Ausgängen in 50 Ohm Technologie. In der RSWM-4X8R kommen moderne, verschleißfreie Halbleiterschalter zum Einsatz. Um Energie zu sparen, verfügt die Matrix über einen Stromsparmodus, in dem unbenutzte Verstärkerstufen abgeschaltet werden. Das Gerät lässt sich über ein MMI an der Frontblende lokal bedienen oder über LAN Ethernet Control (LAN) und USB Schnittstelle mit Hilfe von SCPI basierten Kommandos fernsteuern. Zusätzlich ist die Bedienung über eine benutzerfreundliche Grafikoberfläche möglich. Typischerweise werden die Matrix-Schalter zum Signalrouting zwischen Antennen und Empfängern eingesetzt.

nicht blockierend 20 MHz ... 4000 MHz 4 Eingänge, 8 Ausgänge Guided Webinterface

Datasheet


Exzellente HF Daten

Das geringe Eigenrauschen in Kombination mit den hohen Linearitätseigenschaften des Gerätes ermöglichen den Einsatz in professionelle Anwendungen. Die Matrix RSWM-4X8R bietet beste Entkopplungen zwischen den Kanälen.

Synchrones Schalten

Die RSWM-4X8R bietet zwei Schaltmodi:

•    Direkte Ausführung von Schaltkommandos.
•    Zeitsynchrones Schalten mit Hilfe eines SYNC Kommandos oder eines externen Triggersignals.

Ein zeitsynchrones Schalten der Signalpfade kann entweder per Software mit einem SYNC Befehl erfolgen oder alternativ durch einen externen Trigger-Impuls erfolgen. 

Gerätevarianten

Die RSWM-4X8R steht in zwei Varianten zur Verfügung:

  • 20 MHz…4000 MHz für VHF und UHF Anwendungen

Für Anwendungen in der VHF und UHF Funküberwachung mit VLF- und HF-Unterdrückung steht die Matrix in der Frequenzvariante 20 MHz … 4 GHz zur Verfügung. Diese Variante enthält Hochpassfilter Hochpassfiltern in jedem Eingang um unerwünschte Signale von z.B. wie lokalen Radiostationen im LW, MW und KW Bereich zu unterdrücken.

  • 100 kHz…4000 MHz für Rundfunkanwendungen

In Einsatzbereichen wie das Testen von Komponenten der Unterhaltungselektronik bietet die Variante 100 kHz...4 GHz die volle Übertragung von Signalen vom VLF bis hin zu UHF Bereich. Alle typischen Rundfunksignale wie (AM, FM, DAB3, DVB-T, SDARS und GNSS) können mit der Matrix übertragen werden.

 





letzte Änderung: 11.01.2018